Nachruf Joachim von Alvensleben 1934 - 2020
am 2. Dezember verstarb unser Mitglied Joachim von Alvensleben.
Liebe Mitglieder,
die Entwicklungen rund um das Corona Virus haben sich wieder in eine Richtung bewegt, die eine weitere Kraftanstrengung von uns allen unabdingbar macht.
Wie in beinahe allen Lebensbereichen gelten nun wieder seit dem 2. November 2020 verschärfte Regeln, um die Eindämmung des Virus' voranzutreiben und unser aller Gesunheit zu schützen. Diese hinterlassen natürlich auch wieder einen Einschnitt in unserem Vereinsleben.
Wir haben aber bereits im Frühjahr gemeinsam eine Leistung vollbracht, an der wir nun anknüpfen müssen und möchten.
Ihre Umsichtigkeit, Rücksichtnahme und ihr verantwortungsvolles Verhalten hat zu positiven Entwicklungen geführt. Daher appellieren wir nun erneut an Sie,
entsprechend zu handeln.
Gemeinsam schaffen wir auch diese zweite Phase!
Aufgrund der aktuellen Lage hat die Familie von Wülfing die Hausordnung wie bereits im Frühjar angepasst, um unser aller Gesundheit zu schützen und den Regelungen in der von der Landesregierung NRW verfasste Coronaschutzverordnung nachzukommen. Wir möchten uns auch hier noch einmal für das verantwortungsvolle und überaus umsichtige Handeln von der Familie von Wülfing bedanken!
Beachten Sie bitte daher dringend die Aushänge auf der Reitanlage und befolgen die erlassenen Regeln.
Insbesondere zu nennen sind die folgenden:
Weiterhin sind folgende geänderte Öffnungszeiten zum Schutze der Mitarbeiter zu beachten:
Montag bis Mittwoch ab 10 Uhr geöffnet
Sonntag ab 9 Uhr geöffnet
Im Übrigen bleiben die Öffnungszeiten wie bisher.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Mitwirken.
Der Vorstand des Internationalen Reitclubs
Bis auf Weiteres können wegen der aktuell angespannten Lage in Bezug auf das Corona-Virus keine Veranstaltungen stattfinden.
am 2. Dezember verstarb unser Mitglied Joachim von Alvensleben.
Die Jungend des IRC möchte auch einen Beitrag zum Erhalt unserer Natur beitragen und wünschte sich eine Müllsammelaktion in unserem Ausreitgebiet - dem Fritzdorfer Wald. Nebenbei gab es Naturkunde zu diesem heimischen Wäldchen.
Der RTT "Bodenarbeit" hat wieder einmal viel über die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd gelehrt und durch Übungen vertieft.
Der RTT "Dressur" war ein voller Erfolg - Pferd und Reiter haben viel gelernt, was sie nun ins tägliche Training einbauen können.
Der Springlehrgang war ein voller Erfolg - Pferd und Reiter haben viel gelernt, was sie nun ins tägliche Training einbauen können.
Internationaler Reitclub Bad Godesberg e.V.
Gut Haus Holzem
53343 Wachtberg - Berkum
1. Vorsitzender:
Reinhard Hanse