Nikolausreiten 2013
Am 12.12. fand das traditionelle Nikolausreiten mit anschließendem Erbsensuppenessen auf der Stallgasse statt. Bei Mandarinen, weihnachtlichem Gebäck und Glühwein fanden sich zahlreiche Zuschauer auf den Sitzbänken der festlich geschmückten Reithalle ein, um die einstudierten, begeisternden Quadrillen von Hannelore Heiß zu betrachten.
Nachdem die Vorstellungen der Quadrillen, nämlich einer großen Quadrille, einer Spring- & Kinderquadrille, beendet waren und die Pferde versorgt wurden, strömten Reiter wie Zuschauer in die liebevoll weihnachtlich dekorierte Stallgasse, um die wohltuend dampfende Erbsensuppe zu genießen.
Auch der Nikolaus (gespielt vom Präsidenten Bernd v. Kunhardt) kam vorbei und trug seine Verse vor:
"Ein turbulentes Jahr hat Euch bewegt
Neue Facetten für den IRC wurden gelegt
Der frische Wind kommt von Mary O`Neill
Sie ist aktiv und möchte sehr viel
Denn der Verein liegt ihr am Herzen
Und glaubt mir, das geht nicht ganz ohne Schmerzen!!
Eine Nachfolge anzutreten ist nicht ganz einfach
Doch sie bringt alles mit Charme unter Dach und Fach.
Unterstützt von ihren Vorstandsmitgliedern,
die alle neu und noch ohne Gefieder
Müssen sie sich erst zusammen finden
Um alles Neue zu ergründen
Der Internationale Reitclub hat nach wie vor
Seine Heimat geöffnet – durch ein weites Tor
Von Tim von Wülfing, der großzügig geneigt
Euch kleine Fehler gerne verzeiht.
Dank an ihn und Anika,
die mit Geschmack und Stil ist für Euch da!!!
Mir wurde leise zugetragen,
Daß Harmonie bedarf der Frage:
Wer darf denn wann bei wem nun reiten?
Da gibt es wohl verschiedene Seiten?
Ihr Mitglieder seid aufgerufen
Eure Wünsche zu definieren Stufe für Stufe
Denn wie schon Hermann Hesse sagt´ und schrieb
>>„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“<<
So wünsch ich mir, dass es Euch lieb
Und teuer sei, den „Anfang“, der ja schon geschehen
Sehr positiv zu sehen!!!
So laßt mich auch noch dies zitieren:
Und bitte, vereint es mit Eueres Geistes Schwüren:
„Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.“
In diesem Sinn sei mein Apell
Denkt an die Zukunft und denkt schnell
Was einmal war vor 60 Jahren
Hat heute nicht mehr sein Gebaren
Der Neuerung sich zu verschließen
Bedeutet nur sich zu verdrießen.
Die Tradition sei hoch zu halten
Heißt aber auch: Neu zu gestalten.
Dies ist kein Widerspruch in sich
So öffnen neue Wege sich."
Er beschenkte die Familie v. Wülfing, deren Anlage das Zuhause des IRC ist, Kathleen Schultz, die sich um den Reitunterricht der Jüngsten und natürlich um die Pferde kümmert, Hannelore Heiß und Claudia Bahr für ihre Reitstunden und ihr Engagement für den IRC,sowie die unermüdlichen Helfer des Stalls Ali, Heino, Lecek und Hubert.
Anschließend wurden weihnachtliche Gesänge angestimmt, die auf der Ziehharmonika von Heinz Thoma begleitet wurden. Der Nikolaus verabschiedete sich bis zum nächsten Jahr, danach wurde weiterhin fröhlich in der Stallgasse geplaudert und gegessen.
Fotos: S. Kudaliyanage
Internationaler Reitclub Bad Godesberg e.V.
Gut Haus Holzem
53343 Wachtberg - Berkum
1. Vorsitzender:
Reinhard Hanse